• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).

Maria-Furtwängler-Schule

MENU
Interner Bereich
  • Mail
  • Moodle
  • WebUntis
  • Nextcloud

  • Start
  • Unsere Schule
    • Bildungsregion Ortenau
    • Organigramm
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Hausmeister
      • Unsere Hausmeister
      • 2019 "Rudi" geht in den Ruhestand
    • Beratung
      • Beratungslehrerin
      • Verbindungslehrer
    • Schulsozialarbeit
      • Schulsozialarbeit an unserer Schule
      • 2019 Konzeption der Schulsozialarbeit
    • Ausbildungsschule
    • Bildungsgänge
    • Anmeldungen
    • Schulträger
  • Schulleben
    • Leitbild
      • Leitbild
      • 2018 neue Zielvereinbarung
    • Unterrichtszeiten
    • Bildungspartnerschaften
      • 2020 Bildungspartnerschaft Ortenauklinikum Lahr
      • Bildungspartnerschaft mit dem MediClin Herzzentrum Lahr
    • Partnerschule Togo
    • SMV
      • 2020/2021 SMV - Mitglieder
      • 2019 Scheckübergabe für "Mon Devoir"
      • 2019 Spendenlauf für unsere Partnerschule
    • Schulsanitätsdienst
      • Wissenswertes über den Schulsanitätsdienst
    • Förderverein
      • Neugründung Förderverein
      • Aufnahmeantrag
    • Kooperation
      • 2020 BVE-Abschluss
      • BVE - Georg Wimmer Schule Lahr
      • 2019 Fachpraktikerin Hauswirtschaft - Beruf mit Zukunft
    • Exkursionen
      • 2019 Besuch bei den CELENUS Kliniken in Gengenbach
      • 2019 Besuch im Mediclin Herzzentrum Lahr
      • 2019 Fachpraktiker HW und BVE auf gemeinsamer Excursion
    • Kollegium
      • 2019 Gesundheitstag
    • Berufliches Gymnasium
      • Juli Abitur-Verabschiedung
      • 2020 Digitale Ausstattung der Schule
      • 2020 Gesundheitsübungen der Eingangsklasse
      • 2019 Besuch der Studien-und Ausbildungsbotschafter
      • 2019 Abiturfeier
      • 2019 Besuch der Ausstellung "Körperwelten"
    • Klassenfahrten
      • 2019 2BFCo 2 auf Klassenfahrt
      • 2019 SGG12.2 auf Klassenfahrt in Italien
    • Sport
      • 2020 Skiausfahrt
    • Projekte
      • 2020 Masken-Nähaktion
      • 2020 Projekt der 2BFCo1 "Umweltsünde Fashion"
      • 2020 Info-Abend
      • 2019 DKMS Typisierungsaktion
      • 2019 Babybedenkzeit
  • Bildungsangebot
    • Gymnasium
      • Gesundheitswissenschaftlich
    • Berufskollegs
      • Einjähriges Berufskolleg Fachhochschulreife
      • Einjähriges Berufskolleg Gesundheit und Pflege
      • Einjähriges duales Berufskolleg „Soziales“
    • Zweijährige Berufsfachschule
      • Hauswirtschaft und Ernährung
      • Gesundheit und Pflege
      • Labortechnik
    • Berufsaufbauschule
    • Berufseinstiegsjahr
    • Vorqualifizierungsjahr Arbeit und Beruf
    • Zweiter Bildungsweg
      • Einjähriges Berufskolleg Fachhochschulreife
      • Berufsaufbauschule
    • Berufsschule
      • Ausbildungsberuf - Fachpraktiker/in für Hauswirtschaft
    • Berufsvorbereitende Einrichtung
      • In Kooperation mit der Georg Wimmer Schule Lahr
      • Gutenbergschule Lahr
  • Termine
  • Presse
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
  • Fotogalerie
  • Service
    • Downloads
      • Anmeldeformulare
      • Entschuldigungsformular
      • Projekte
      • Gymnasium
    • Linkliste
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontaktdaten
    • Öffnungszeiten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Schulangebot Maria-Furtwängler-Schule Lahr

    Das Schulangebot

    Ernährung, Hauswirtschaft, Gesundheit, Pflege und Soziales

    mehr erfahren

  • Maria-Furtwängler-Schule Lahr

    Unsere Schule

    Wissenswertes über die Maria-Furtwängler-Schule

    mehr erfahren

  • MF-Slider 3 Bilder

    Die Namenspatin

    Maria Furtwängler zu Gast an unserer Schule

    mehr erfahren

Termine & Infos
<
Januar
>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Mi 20.01.2021
Stufenkonferenz BG13
Mi 27.01.2021
Notenkonferenzen
Fr 29.01.2021
SGGG13
Mo 01.02.2021
Zeugnisausgabe
Do 04.02.2021
Infoveranstaltung zu unseren Schularten
Fr 12.02.2021
Beweglicher Ferientag und Fasnetferien

Neues Anmeldeverfahren - Online Anmeldungen

Das Regierungspräsidium Freiburg stellt ein Anmeldeverfahren bereit. Dies bedeutet, dass die Schule nicht mehr aus ihren Bewerbern auswählt, sondern die SchülerInnen den Schulen vom Regierungspräsidium zugewiesen werden. Deshalb müssen die SchülerInnen die von ihnen bevorzugte Schule in ihrer Prioritätenliste ganz nach oben setzen.

Dies betrifft für unsere Schule folgende Schularten:

Weiterlesen....

 

Bildung erster Klasse auf dem zweiten Bildungsweg

Interview mit Robert Pfaff

Robert Pfaff hat im Schuljahr 2008/2009 unsere Schulart BAL (einjährige Berufsaufbauschule) besucht und seine mittlere Reife erlangt. Im Anschluss an diese absolvierte er 2009/2010 erfolgreich die BKFH (einjähriges Berufskolleg zur Erlangung der Fachhochschulreife). Er ist selbständiger Physiotherapeut mit seiner Praxis „Schmerzfrei“ in Hofweier. Das Interview mit Herrn Pfaff wurde am 12. April 2019 von Birgül Yilmaz-Das (Abteilungsleiterin für BAL, BKFH und das berufliche Gymnasium SGG mit dem Profil Gesundheit) geführt.

P1010660e

Weiterlesen ...

DKMS Typisierungsaktion

Am 2. Mai 2019 fand bereits zum vierten Mal ein Aktionstag der DKMS (Deutsche Knochenmarkspendedatei) an unserer Schule statt. Nach Vorträgen über die Bedeutung von Typiersierungen hatten die Schülerinnen und Schüler (Mindestalter 17 Jahre!) und noch nicht-registrierte Kolleginnen und Kollegen die Gelegenheit, sich durch Abgabe einer Speichelprobe zu lassen. Diese Möglichkeit wurde zahlreich in Anspruch genommen.

IMG 0056  

  • Bericht der Lahrer Zeitung über die Aktion
  • Bericht auf Baden Online

 

Wie fühlt sich Muttersein an?

Eindrücke der Babybedenkzeit 2019

Nachts freiwillig aufzustehen und die Bedürfnisse des Babys zu befriedigen, das hatten sich 16 Schülerinnen der 2 BFP 1.1 und 2 BFP 1.2 und eine Schülerin der Kooperationsklasse BVE im Vorfeld fest vorgenommen.

Während der Babybedenkzeit, die vom 25. März bis 5. April 2019 stattfand, hatten die Schülerinnen jeweils eine Woche von Montagnachmittag bis Freitagvormittag ein eigenes Baby Zuhause.

Gruppenbild 400

Schülerinnen der 2BFP1.1

BFP1.2

Schülerinnen der 2BFP1.2 und des BVE

Weiterlesen ...

Ein „Salatbüffet“ zubereiten und anbieten

Die Schülerinnen und Schüler des VAB 1+2 erlangen mit diesem Thema ihr zweites Zertifikat.

 VABR

Ein Teil der Schülerinnen und Schüler des VAB 1+2
mit ihren Fachlehrerinnen Birgit Trusch, Claudia Braunstein und Sonja Schäfer.

Weiterlesen ...

Gemeinsame Konzeption der Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit an Beruflichen Schulen im Ortenaukreis nimmt konkrete Form an

Landratsamt und kreiseigene Schulen verstärken ihre Zusammenarbeit.

 

Unsere Schulleiterin Rosalinde Hunn-Zimny unterschreibt die Kooperationsvereinbarungen mit Vertretern des LRA.
(links: Heiko Faller, Leiter des Jugendamtes und rechts: Bernhard Kohler, Leiter des Amtes für Schule und Kultur)

Pressemitteilung des LRA Ortenaukreis Pressestelle zu der Veranstaltung am 15. Februar 2019:

Weiterlesen ...

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Weiter
  • Ende
 
Anschrift
Maria-Furtwängler-Schule
Im Schillinger 1
77933 Lahr
Kontakt
Telefon: 07821 95449-2800
Fax: 07821 95449-2819
E-Mail: info@mf-schule.de
Links
Kontaktdaten
Impressum
Datenschutz
© Maria-Furtwängler-Schule Lahr 2018
Konzept & Design: kunstkonzeptmedia.de
Template Engine basiert auf JYAML und YAML

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen