Zukunft gestalten: Erfolgreiche Infoabende an unserer Schule

Am 27. Januar und 3. Februar 2025 öffnete unsere Schule ihre Türen für interessierte Schüler:innen und deren Eltern, um ihnen einen umfassenden Einblick in unser vielfältiges Bildungsangebot zu ermöglichen.
Sozialpädagogik im Mittelpunkt - Infoabend am 27. Januar
Der erste Infoabend stand ganz im Zeichen der Sozialpädagogik. Besucher:innen erhielten wertvolle Informationen zu den Ausbildungsgängen: Sozialpädagogische Assistent:in und Kita-Direkteinstieg.
Neben informativen Vorträgen konnten sich die Gäste mit Kooperationspartnern aus der Praxis austauschen und sich von der Agentur für Arbeit beraten lassen. Unsere Fachlehrer standen für individuelle Fragen zur Verfügung und gaben praxisnahe Einblicke in die Ausbildungsinhalte und Berufsperspektiven.
Vielfalt der Schularten - Infoabend am 3. Februar
Beim zweiten Infoabend stellten sich alle weiteren Schularten unserer Schule vor. In der Aula konnten sich Interessierte an Infoständen über das breite Bildungsangebot informieren. Darüber hinaus gab es zahlreiche Mitmachaktionen und Fachpräsentationen in verschiedenen Räumen, die einen direkten Einblick in den Unterricht ermöglichten. Hier einige Highlights:
- Naturwissenschaften hautnah erleben: Chemierallye durchs Schulhaus, Herstellung von Lippenpflegestiften, Physikstationen und Mathematik zum Anfassen.
- Gesundheit: Untersuchungen am Herzen, Rausch – Wirkung von Alkohol, Löwen retten Leben.
- Kulinarische Köstlichkeiten: Herstellung von Blätterteigsnacks.
- Soziales und Pflege: Demonstration der richtigen Wickeltechnik und Informationen zu Pflegeberufen.
- Sprachenvielfalt: Interaktive Angebote in verschiedenen Fremdsprachen.
Das Schulleitungsteam und unsere Lehrkräfte standen an beiden Abenden für persönliche Gespräche zur Verfügung und beantworteten zahlreiche Fragen zu den verschiedenen Schulabschlüssen und Ausbildungswegen.
Die beiden Info-Abende waren für die zukünftigen Schüler:innen und ihre Familien eine wertvolle Gelegenheit, unsere Schule und ihre vielfältigen Möglichkeiten kennen zu lernen. Wir freuen uns, viele von ihnen bald in unseren Klassen begrüßen zu dürfen!
Text: Stefanie Wickenbrock
Fotos: Sabine Müller