1. Wie heißt du, wann hast du deinen Schulabschluss gemacht und welche Schulart hast du besucht?
Hey ihr Lieben,
mein Name ist Meilyn Rees. Ich habe 2020 mein Abitur im Bereich Gesundheit und Pflege absolviert.
2. Welche Erinnerungen verbindest du mit deiner Schulzeit? Gibt es besondere Momente oder Lehrer:innen, die dich geprägt haben?
Ich habe hauptsächlich positive Erinnerungen an meine Schulzeit, da wir sowohl in der Klasse als auch in der Stufe wie eine Gemeinschaft agiert haben.
Auch das Verhältnis zu den Lehrkräften war sehr familiär, was das Schulleben sehr angenehm gemacht hat. Herr Hamm hat uns in der Sporthalle immer an unsere Grenzen gebracht, um unsere maximale Sportlichkeit herauszuholen, und Frau Seebeck hat uns die Gesundheitslehre so vermittelt, dass wir sie noch nachts im Schlaf aufsagen konnten.
3. Welchen Weg bist du nach der Schule gegangen? (Ausbildung, Studium, Praktika, Ausland etc.)
Nach meinem Abitur war mir direkt klar, dass das ewige Lernen ein Ende haben und die Theorie endlich in die Praxis umgesetzt werden sollte. Deshalb habe ich anschließend ein Praktikum bei der BARMER gemacht und arbeite bis heute glücklich als Vertrieblerin dort. Ich habe meine eigenen Gebiete und betreue Privat- und Firmenkunden mit Schwerpunkt auf dem betrieblichen Gesundheitsmanagement.
4. Was machst du heute beruflich oder privat? Gibt es ein besonderes Projekt, das dir am
Herzen liegt?
Ich arbeite als Sales Consultant bei der BARMER und vertreibe mit Leidenschaft das Thema Gesundheit in Firmen und bei Privatkunden. Zudem berate ich in allen Fragen rund um das Thema Krankenversicherung.
Nebenbei arbeite ich noch als Servicekraft und Eventplanerin bei dem Koch meines Vertrauens, Andreas Miessmer, und lerne seine neuen Servicekräfte in die vielfältige Arbeitswelt ein.
5. Gab es Herausforderungen auf deinem Weg? Wie bist du damit umgegangen?
Meine größte Angst als junge Vertrieblerin war es immer, von hohen Firmenchefs nicht ernst genug genommen zu werden. Doch es hilft nichts, man muss sich seiner Angst stellen und jeden Tag Vollgas geben. Wenn du zu 100 % hinter dem stehst, was du machst, wirst du immer ernst genommen und wirst langfristigen Erfolg ernten. Nur wenn man seine Komfortzone verlässt, kann man wachsen und in seinem Handeln stärker werden!
6. Was würdest du deinem jüngeren Ich – oder den heutigen Schüler:innen – mit auf den Weg geben?
Weg geben?
Gebe niemals auf! Auch wenn etwas im ernsten Moment noch so aussichtslos erscheint, bleibt immer etwas hängen, das dich in deinem späteren Leben weiterbringt. Meist sieht man das erst im Nachhinein.
7. Gibt es eine Erfahrung oder Entscheidung in deinem Leben, die besonders wichtig war?
Für mich war es ein sehr wichtiger Schritt in meine Selbstständigkeit, direkt nach der Schule eine Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen zu beginnen. Parallel dazu zog ich in meine erste eigene Wohnung und schlitterte somit direkt ins Erwachsenenleben.
8. Inwiefern hat dich die Schulzeit auf das heutige Leben vorbereitet?
Durch die Schule habe ich viele Arten der Kommunikation kennengelernt, die heute für meine Arbeit im Vertrieb essenziell sind. Dadurch hat sich unter anderem meine Menschenkenntnis verbessert, was mich in meiner Arbeit bestärkt.
Ebenso hat mir der sechsstündige Gesundheitszug viel Fachwissen im Gesundheitswesen vermittelt. Das ist extrem hilfreich für wesentliche Entscheidungen im Krankenversicherungssektor bei der BARMER, um fachlich richtige Aussagen zu treffen.
Zudem kommt es der eigenen Gesundheit zugute und man lernt, besser mit seiner Gesundheit umzugehen. Das ist sehr wichtig, denn man hat nur eine Gesundheit!
9. Was sind deine Pläne oder Träume für die Zukunft?
Ich würde gerne in die Chefetage kommen und Personalverantwortung übernehmen, um ein weiteres Mal zu zeigen, dass Frauen genauso erfolgreich sein können wie Männer und ihnen ernsthafte Konkurrenz machen. Nichts ist besser, als unterschätzt zu werden. Merkt euch das … 😉.
10. Möchtest du noch etwas ergänzen oder anderen mitgeben?
Bleibt euch immer selbst treu und macht beruflich etwas, das euch erfüllt. Nur so werdet ihr ein Leben lang Spaß an der Arbeit haben. Denn wer Spaß hat und Biss, wird erfolgreich sein!
Fühlt euch gedrückt und viel Erfolg im Abi! ☺️
Eure Meilyn
Zurück zur Übersicht