Birgit Trusch verabschiedet sich nach 24 Jahren engagierter Tätigkeit an der Maria-Furtwängler-Schule in den wohlverdienten Ruhestand

Nach 24 Jahren erfolgreicher und inspirierender Arbeit an der Maria-Furtwängler-Schule geht Frau Birgit Trusch, Technische Oberlehrerin und leidenschaftliche Pädagogin, in den Ruhestand. Mit großer Begeisterung für Ernährungsfragen, Kochen und Backen hat sie den Fachbereich maßgeblich geprägt und zahlreiche Generationen von Schülerinnen und Schülern motiviert.

Frau Trusch erweiterte ihr Fachwissen im Laufe der Zeit durch eine einjährige Ausbildung im Grundmodul Sozialpflege, in deren Rahmen sie praktische Erfahrungen in Einrichtungen der Alten- und Kinderpflege sammelte. Seit 2010 unterrichtete sie das Fach Pflege und übernahm kurz darauf die Leitung der Fachschaft Pflege. Mit ihrer Expertise und ihrem Engagement hat sie den Pflegebereich an der Schule nachhaltig geprägt und weiterentwickelt.

Neben ihrer pädagogischen Arbeit engagierte sich Frau Trusch auch ehrenamtlich. Sie war Mitorganisatorin von Kochabenden mit Flüchtlingen, um deren Integration zu fördern, und wirkte als Schriftführerin im Vorstand des Fördervereins der MFS. Besonders in Erinnerung bleiben ihre festlichen Backnachmittage vor Weihnachten, bei denen sie Kolleginnen und Kollegen das Springerlebacken vermittelte und so für festliche Stimmung sorgte.

Im Bereich der Nahrungszubereitung zeigte sie stets Innovationsgeist. Sie beteiligte sich öfters an Projekten wie dem Lahrer Suppenfest und begeisterte ihre Klassen mit kreativen Ideen, darunter ein preisgekröntes Spätzleprojekt beim BEO-Wettbewerb der Baden-Württemberg-Stiftung.

Mit ihrer herzlichen Art, ihrem Fachwissen und ihrem Einsatz war Birgit Trusch im Kollegium und bei Schülerinnen und Schülern sehr beliebt. Das Kollegium sowie die Schulgemeinschaft danken ihr herzlich für ihre langjährige, engagierte Arbeit und wünschen ihr für den neuen Lebensabschnitt Gesundheit, Glück und viele spannende Unternehmungen.

Wir gratulieren Frau Trusch zu ihrem wohlverdienten Ruhestand und freuen uns auf die neuen Kapitel, die vor ihr liegen!

Text und Bild: Angelika Schaub-Roll

zurück zur Übersicht