AUF ZUR PREISVERLEIHUNG DES BEO-WETTbEWERBS 2024 FÜR BERUFLICHE SCHULEN NACH STUTTGART!

Gut gelaunt sind wir am 12. Juni um 7 Uhr 45 am Bahnhof in Lahr zusammengekommen: Schülerinnen und Schüler der SGGG 12, der VAB und der VABO1. Der RE nach Offenburg hatte viel Verspätung. Würden wir den ICE nach Karlsruhe noch erreichen? Der war geplant, weil wir um 11 Uhr in Stuttgart der Empfang zur Preisverleihung des BEO-Wettbewerbs der Baden-Württemberg-Stiftung eröffnet wurde.
Wie heutzutage kalkulierbar, verpassten wir den Anschlusszug, was unserer guten Laune keinen Abbruch tat. In Stuttgart angekommen, liefen wir zwanzig Minuten zum Haus der Wirtschaft, wo schon der Empfang und ein Buffet auf uns wartete. Alle freuten sich auf eine Erfrischung! Nun ging’s zur Preisverleihung, die sich fröhlich gestaltete. Dafür sorgte ein Künstler, der mit Hilfe von digitaler Technik und der Verknüpfung mit menschlichen Lauten und der Stimme bemerkenswerte rhythmische Klänge erzeugte: „Loops unlimited“.
Eine Moderatorin empfing das feierlich gekleidete Publikum und erläuterte die Entscheidungen der Jury. Im Themenbereich „Gemeinschaft“ sahen wir auf eine gute Chance, ganz vorne zu landen. Denn das Finale in Stuttgart bedeutete, dass die ausgewählten jeweils drei Teilnehmer (aus den teilnehmenden gewerblichen Schulen) zu fünf verschiedenen Themen (u.a. Wirtschaft, Nachhaltigkeit, Gemeinschaft) zum Finale nach Stuttgart durften.
Die jeweiligen Gewinner-Projekte Euro erhielten einen Scheck über 1500 Euro. Alle Finalteilnehmer wurden mit 300 Euro für ihre kreativen Lösungen belohnt. Auch wenn wir etwas enttäuscht waren. Denn schulartenübergreifender Projektunterricht schafft viele Möglichkeiten, kreiert Gemeinschaft, Lernen von respektvollem Umgang und den Abbau von Vorurteilen. Weitgehend bleibt dieses Potenzial in unserem Schulsystem ungenutzt.
Wir arbeiten weiter und wollen das Projekt im nächsten Schuljahr ausbauen. Jetzt plant unsere Gruppe von Schülerinnen und Schülern aus drei Schularten, der SGGG12, der VAB erst einmal eine Bootsfahrt zur Belohnung!

Text: Johannes Klotz; Fotos: Elisabeth Rombach

zurück zur Übersicht