Anleiter:innentreffen praxisintegrierte Ausbildung – ein gelungener Austausch auf allen Ebenen

Im Oktober fanden unsere Anleiter:innentreffen für alle Jahrgänge der praxisintegrierten Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistenz und des Kita-Direkteinstiegs statt. Zu insgesamt vier Terminen kamen die Praxisanleiter:innen zusammen:
- Am 09.10.24 für die Klassen BFSAID2 und BFSAIT3
- am 10.10.24 für die Klasse BFSAID1
- am 15.10.24 für die Klasse BFSAIT2
- und am 17.10.24 für die Klasse BFSAIT1.
Ziel der Treffen war es, eine gemeinsame Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu schaffen. Im Mittelpunkt standen wichtige Informationen zur Konzeption sowie zur Organisation der praktischen Ausbildung. Diese Treffen sind ein wesentlicher Baustein, um die Verzahnung von Theorie und Praxis zu stärken und die Ausbildung unserer angehenden sozialpädagogischen Fachkräfte optimal zu begleiten.
Auch für das leibliche Wohl war gesorgt: Ein herzliches Dankeschön an das Hauswirtschaftsteam, das uns mit selbstgebackenem Kuchen verwöhnte.
Neben unserer Abteilungsleiterin für den sozialpädagogischen Bereich Sabine Müller waren auch die Praxislehrkräfte vor Ort. Unsere Schulleiterin Frau Seebeck nutzte die Gelegenheit, um - soweit möglich - alle Praxisanleiter:innen persönlich zu begrüßen und den Austausch zu fördern.
Für alle, die nicht an den Treffen teilnehmen konnten, sind die Präsentationen auf unserer Homepage unter Service zu finden.
Es waren produktive und angenehme Tage, die uns wieder einmal gezeigt haben, wie wichtig Dialog und Vernetzung für eine erfolgreiche Ausbildung sind.
Text: Stefanie Wickenbrock