Schön, dass
Du hier bist!

An unserer Schule findest Du ein breites Bildungsangebot in den Bereichen Gesundheit, Pflege, Soziales sowie der Ernährung und Hauswirtschaft.

Deine weiterführende Schule in Lahr

Die Maria-Furtwängler-Schule stellt sich vor

An unserer Schule findest Du ein breites Bildungsangebot in den Bereichen Gesundheit, Pflege, Soziales sowie der Ernährung und Hauswirtschaft. Zudem kannst Du die Fachschulreife mit dem Profil Labortechnik erwerben.

Vom Hauptschulabschluss bis hin zum Abitur stehen Dir alle Möglichkeiten offen. Du findest berufliche Orientierung und kannst Deinen beruflichen Weg finden. Schau doch einmal, ob auch für Dich etwas dabei ist. Bei Fragen wende Dich an die Schule unter 07821 95449-2800 oder info@mf-schule.de.

Die wichtigsten Informationen findest Du auch unter dem „Reiter“ Bildungsangebot. Bewerbungen erfolgen direkt an der Schule. Ausnahme sind die Schularten SGGG, BKP, BKST und 2BFS. Hier erfolgt die Anmeldung online über folgenden Link.

Wir freuen uns auf Dich.

 

Du bist unsicher, welche Schulart die richtige für Dich ist?
Finde es einfach in diesem Quiz heraus.

Quiz starten

Unsere Schularten

Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium (SGGG)

Sicher, gut und genial gerüstet! Lust aufs Abitur im Profil Gesundheit?

Du willst Abitur machen (und hast den mittleren Bildungsabschluss)? Dich interessieren Gesundheitsthemen? Dann bewirb Dich jetzt für das Sozial- und Gesundheitswissenschaftliche Gymnasium.

Profil: Gesundheit

Abschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer: 3 Jahre in Vollzeit

Anmeldung: Die Anmeldung findet über das zentrale Anmeldeverfahren statt.

Einjähriges Berufskolleg „Gesundheit und Pflege“ (BKP1)

Du hast Spaß am Umgang mit Menschen und interessierst Dich für Gesundheitsthemen?

Du hast die Fachschulreife und strebst einen Beruf im Gesundheitswesen an oder interessierst Dich für einen pädagogischen Beruf, dann bewirb Dich für das BKP1.

Profil: Gesundheit und Pflege

Ziel: Berufsorientierung

Dauer: 1 Jahr in Vollzeit

Anmeldung: Die Anmeldung findet über das zentrale Anmeldeverfahren statt.

Einjähriges duales Berufskolleg „Soziales“ (BKST)

Verbinde Schule und Praktikum im sozial- pädagogischen oder pflegerischen Bereich.

Du willst etwas Besonderes? Dann bewirb Dich jetzt für das BKST! Hier kannst Du Schule und Praktikum im sozial- pädagogischen oder pflegerischen Bereich verbinden.

Profil: Soziales

Abschluss: Berechtigung zum Besuch des einjährigen Berufskollegs zum Erwerb der Fachhochschulreife

Dauer: 1 Jahr in Teilzeit

Anmeldung: Die Anmeldung findet über das zentrale Anmeldeverfahren statt.

Vorqualifizierung Arbeit und Beruf (VAB)

Du willst deinen Hauptschulabschluss machen?

Nutze Deine Chance und mache bei uns im VAB deinen Hauptschulabschluss!

Profil: Ernährung und Hauswirtschaft

Abschluss: Hauptschulabschluss

Dauer: 1 Jahr in Vollzeit

Anmeldung: Die Anmeldung findet direkt an unserer Schule statt.

Berufseinstiegsjahr (BEJ)

Du willst gut gerüstet ins Berufsleben einsteigen?

Du hast den Hauptschulabschluss und willst gut gerüstet und reif ins Berufsleben einsteigen – dann bist Du im BEJ richtig!

Profil: Ernährung und Hauswirtschaft oder Sozialpflege

Abschluss: Verbesserung der Noten des Hauptschulabschlusses

Dauer: 1 Jahr in Vollzeit

Anmeldung: Die Anmeldung findet direkt an unserer Schule statt.

Zweijährige Berufsfachschule Labortechnik (2BFLT)

Dich interessieren naturwissenschaftliche Themen und Du hast Freude am Experimentieren?

Dich interessieren naturwissenschaftliche Themen und Du hast Freude am Experimentieren? Dann bewirb Dich jetzt für die zweijährige Berufsfachschule Labortechnik (2BFLT).

Profil: Labortechnik

Abschluss: Mittlerer Bildungsabschluss

Dauer: 2 Jahre in Vollzeit

Anmeldung: Die Anmeldung findet über das zentrale Anmeldeverfahren statt.

Zweijährige Berufsfachschule Hauswirtschaft und Ernährung (2BFH)

Dich interessieren hauswirtschaftliche Themen und Du achtest auf gesunde Ernährung?

Dich interessieren hauswirtschaftliche Themen oder Du willst Erzieher*in werden? Dann bewirb Dich jetzt für die zweijährige Berufsfachschule.

Profil: Ernährung & Hauswirtschaft

Abschluss: Mittlerer Bildungsabschluss

Dauer: 2 Jahre in Vollzeit

Anmeldung: Die Anmeldung findet über das zentrale Anmeldeverfahren statt.

Zweijährige Berufsfachschule Gesundheit und Pflege (2BFP)

Du hast Spaß am Umgang mit Menschen und interessierst Dich für Gesundheitsthemen?

Du strebst einen Beruf im Gesundheitswesen an und interessierst Dich für Gesundheitsthemen? Dann bewirb Dich jetzt für die zweijährige Berufsfachschule.

Profil: Gesundheit und Pflege

Abschluss: Mittlerer Bildungsabschluss

Dauer: 2 Jahre in Vollzeit

Anmeldung: Die Anmeldung findet über das zentrale Anmeldeverfahren statt.

2. Bildungsweg: Berufskolleg zum Erwerb der Fachhochschulreife (1BKFH)

Du willst die Fachhochschulreife nachholen?

Die Maria-Furtwängler-Schule in Lahr bietet Dir diese Möglichkeiten des zweiten Bildungsweges ohne dass Du Schulgeld zahlen musst!

Profil: Hauswirtschaft / Sozialpädagogik

Abschluss: Fachhochschulreife

Dauer: 1 Jahr Vollzeit (Förderung nach BAföG), Übergang zur Oberschule Soziales (Hochschulreife nach 1 Jahr) bei besonders guten Leistungen möglich

Anmeldung: Die Anmeldung findet direkt an unserer Schule statt.

2. Bildungsweg: Berufsaufbauschule (BAL)

Du willst den mittleren Bildungsabschluss nachholen?

Die Maria-Furtwängler-Schule in Lahr bietet Dir diese Möglichkeiten des zweiten Bildungsweges ohne dass Du Schulgeld zahlen musst!

Profil: Landwirtschaft

Abschluss: Mittlerer Bildungsabschluss

Dauer: 1 Jahr Vollzeit (Förderung nach BAföG), Übergang ins BKFH möglich.

Anmeldung: Die Anmeldung findet direkt an unserer Schule statt.

Berufsschule

Du interessierst Dich für den Beruf der Fachpraktikerin / des Fachpraktikers Hauswirtschaft?

Willst du Dich über den Beruf der Fachpraktikerin / des Fachpraktikers Hauswirtschaft informieren? Dann rufe uns an, oder schreib uns eine E-Mail.

Profil: Hauswirtschaft

Abschluss: Berufsabschluss inkl. Hauptschulanschluss

Dauer: 3 Jahre duale Ausbildung

Anmeldung: Der Ausbildungsbetrieb meldet Dich an unserer Schule an.

Berufsfachschule Sozialpädagogische Assistenz (BFSAIT)

Du hast Freude am Umgang mit Kindern?

Die Ausbildung befähigt dazu, in Kindertageseinrichtungen bei der Erziehung, Bildung, Pflege und Betreuung mitzuwirken. Du hast Fragen? Dann rufe uns an, oder schreib uns eine E-Mail.

Profil: Sozialpädagogik

Abschluss: Staatlich anerkannte/r sozialpädagogische/r Assistent/in

Dauer: 3 Jahre duale Ausbildung

Anmeldung: Die Anmeldung findet direkt an unserer Schule statt.

Direkteinstieg Kita

Du willst in zwei Jahren zum sozialpädagogischen Beruf?

Diese Ausbildung ist modular: Schulkindbetreuer/in, sozialpädagogische/r Assistent/in oder Erzieher/in - Du hast die Wahl! Du hast Fragen? Dann rufe uns an, oder schreib uns eine E-Mail.

Profil: Sozialpädagogik

Abschlüsse: Schulkindbetreuer/in, sozialpädagogische/r Assistent/in, Erzieher/in

Dauer: 1-2,5 Jahre duale Ausbildung

Anmeldung: Die Anmeldung findet direkt an unserer Schule statt.

Aktuelles

Termine & Infos

Veranstaltungen in Januar 2020

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
30.12.2019
31.12.2019
01.01.2020
02.01.2020
03.01.2020
04.01.2020
05.01.2020
06.01.2020
07.01.2020
08.01.2020
09.01.2020
10.01.2020
11.01.2020
12.01.2020
13.01.2020
14.01.2020
15.01.2020
16.01.2020
17.01.2020
18.01.2020
19.01.2020
20.01.2020
21.01.2020
22.01.2020
23.01.2020
24.01.2020
25.01.2020
26.01.2020
27.01.2020
28.01.2020
29.01.2020
30.01.2020
31.01.2020
01.02.2020
02.02.2020

Hast Du Fragen? Wende dich telefonisch unter 07821 / 95449-2800 oder per E-Mail (info@mf-schule.de) an unser Sekretariat.