• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).

Maria-Furtwängler-Schule

MENU
Interner Bereich
  • Mail
  • Moodle
  • WebUntis
  • Nextcloud

  • Start
  • Unsere Schule
    • Bildungsregion Ortenau
    • Organigramm
    • Schulleitung
    • Sekretariat
    • Hausmeister
      • Unsere Hausmeister
      • 2019 "Rudi" geht in den Ruhestand
    • Beratung
      • Beratungslehrerin
      • Verbindungslehrer
    • Schulsozialarbeit
      • Schulsozialarbeit an unserer Schule
      • 2019 Konzeption der Schulsozialarbeit
    • Ausbildungsschule
    • Bildungsgänge
    • Anmeldungen
    • Schulträger
  • Schulleben
    • Leitbild
      • Leitbild
      • 2018 neue Zielvereinbarung
    • Unterrichtszeiten
    • Bildungspartnerschaften
      • 2020 Bildungspartnerschaft Ortenauklinikum Lahr
      • Bildungspartnerschaft mit dem MediClin Herzzentrum Lahr
    • Partnerschule Togo
    • SMV
      • 2020/2021 SMV - Mitglieder
      • 2019 Scheckübergabe für "Mon Devoir"
      • 2019 Spendenlauf für unsere Partnerschule
    • Schulsanitätsdienst
      • Wissenswertes über den Schulsanitätsdienst
    • Förderverein
      • Neugründung Förderverein
      • Aufnahmeantrag
    • Kooperation
      • 2020 BVE-Abschluss
      • BVE - Georg Wimmer Schule Lahr
      • 2019 Fachpraktikerin Hauswirtschaft - Beruf mit Zukunft
    • Exkursionen
      • 2019 Besuch bei den CELENUS Kliniken in Gengenbach
      • 2019 Besuch im Mediclin Herzzentrum Lahr
      • 2019 Fachpraktiker HW und BVE auf gemeinsamer Excursion
    • Kollegium
      • 2019 Gesundheitstag
    • Berufliches Gymnasium
      • Juli Abitur-Verabschiedung
      • 2020 Digitale Ausstattung der Schule
      • 2020 Gesundheitsübungen der Eingangsklasse
      • 2019 Besuch der Studien-und Ausbildungsbotschafter
      • 2019 Abiturfeier
      • 2019 Besuch der Ausstellung "Körperwelten"
    • Klassenfahrten
      • 2019 2BFCo 2 auf Klassenfahrt
      • 2019 SGG12.2 auf Klassenfahrt in Italien
    • Sport
      • 2020 Skiausfahrt
    • Projekte
      • 2020 Masken-Nähaktion
      • 2020 Projekt der 2BFCo1 "Umweltsünde Fashion"
      • 2020 Info-Abend
      • 2019 DKMS Typisierungsaktion
      • 2019 Babybedenkzeit
  • Bildungsangebot
    • Gymnasium
      • Gesundheitswissenschaftlich
    • Berufskollegs
      • Einjähriges Berufskolleg Fachhochschulreife
      • Einjähriges Berufskolleg Gesundheit und Pflege
      • Einjähriges duales Berufskolleg „Soziales“
    • Zweijährige Berufsfachschule
      • Hauswirtschaft und Ernährung
      • Gesundheit und Pflege
      • Labortechnik
    • Berufsaufbauschule
    • Berufseinstiegsjahr
    • Vorqualifizierungsjahr Arbeit und Beruf
    • Zweiter Bildungsweg
      • Einjähriges Berufskolleg Fachhochschulreife
      • Berufsaufbauschule
    • Berufsschule
      • Ausbildungsberuf - Fachpraktiker/in für Hauswirtschaft
    • Berufsvorbereitende Einrichtung
      • In Kooperation mit der Georg Wimmer Schule Lahr
      • Gutenbergschule Lahr
  • Termine
  • Presse
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
  • Fotogalerie
  • Service
    • Downloads
      • Anmeldeformulare
      • Entschuldigungsformular
      • Projekte
      • Gymnasium
    • Linkliste
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Kontaktdaten
    • Öffnungszeiten
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Schulangebot Maria-Furtwängler-Schule Lahr

    Das Schulangebot

    Ernährung, Hauswirtschaft, Gesundheit, Pflege und Soziales

    mehr erfahren

  • Maria-Furtwängler-Schule Lahr

    Unsere Schule

    Wissenswertes über die Maria-Furtwängler-Schule

    mehr erfahren

  • MF-Slider 3 Bilder

    Die Namenspatin

    Maria Furtwängler zu Gast an unserer Schule

    mehr erfahren

Termine & Infos
<
Januar
>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
Mi 20.01.2021
Stufenkonferenz BG13
Mi 27.01.2021
Notenkonferenzen
Fr 29.01.2021
SGGG13
Mo 01.02.2021
Zeugnisausgabe
Do 04.02.2021
Infoveranstaltung zu unseren Schularten
Fr 12.02.2021
Beweglicher Ferientag und Fasnetferien

Neues Anmeldeverfahren - Online Anmeldungen

Das Regierungspräsidium Freiburg stellt ein Anmeldeverfahren bereit. Dies bedeutet, dass die Schule nicht mehr aus ihren Bewerbern auswählt, sondern die SchülerInnen den Schulen vom Regierungspräsidium zugewiesen werden. Deshalb müssen die SchülerInnen die von ihnen bevorzugte Schule in ihrer Prioritätenliste ganz nach oben setzen.

Dies betrifft für unsere Schule folgende Schularten:

Weiterlesen....

 

Corona-Abstandsregeln erfordern neue Form der Verabschiedung

In diesem Schuljahr verlangten die Corona-Abstandsregeln auch an der Maria-Furtwängler-Schule eine neue Form der Verabschiedung: Jeweils klassenweise getrennt und auf Abstand saßen die Schülerinnen und Schüler der zweijährigen Berufsfachschulen, der Einjährigen Berufskollegs (Gesundheit und Pflege, Soziales in Teilzeit), der Berufsaufbauschule, des einjährigen Berufskollegs zur Erlangung der Fachhochschulreife, des Berufseinstiegsjahres, der Klassen: Vorbereitung auf Arbeit und Beruf (mit und ohne Deutschkenntnisse) und der Klasse: BVE (Kooperationsklasse der Georg-Wimmer-Schule) zum letzten Mal beisammen.

Unsere erfolgreiche VABO-Klasse mit der Schulleiterin Rosalinde Hunn-Zimny und ihrer Klassenlehrerin Elke Langenbacher sowie der stellvert. Klassenlehrerin Elenora Berhane

Weiterlesen ...

Alle Schüler des beruflichen Gymnasiums ab SJ 20/21 mit iPads ausgestattet

Bereits seit zwei Jahren werden die Schülerinnen und Schüler beim Start in der 11. Klasse des Beruflichen Gymnasiums mit iPads ausgestattet. Dies ermöglichte es uns zu Beginn der Corona-Pandemie in diesen Klassen ohne größere Probleme auf digitalen Unterricht umzustellen.

Auch zum neuen Schuljahr 2020/2021 können wieder alle Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse ein iPad erhalten. Die Geräte können entweder gemietet oder alternativ für ca. 50% des regulären Preises käuflich erworben werden.


(Auf dem Bild zu sehen sind die Schülerinnen Franziska Gersak, Jule Herstenstein und Vivien Wesemann aus der Klasse SGGG12.1)

Insgesamt verfügt unsere Schule über die folgende mediale Ausstattung:

Weiterlesen ...

Masken-Nähaktion

Die Lehrkräfte der Schule nutzten die vorhandene technische Ausrüstung, um für das MALISA-Home-Projekt sowie für SchülerInnen und KollegInnen Nasen-Mund-Bedeckungen zu nähen.

Der Mangel an Gummizug wurde durch eine Spende von der Änderungsschneiderei Cam in Zell-Weierbach/Offenburg behoben.

Den Anfang machten die technischen Lehrkräfte direkt nach den Osterferien. Sie nähten insgesamt 60 Masken für MALISA-Home.


Weiterlesen ...

Hauswirtschaftliche Ausbildungen: die Säulen einer gesunden Gesellschaft

Ausbildung vor Ort, Bericht von Daniela Santo im Guller vom 19. April 2020

 

Umweltsünde Fashion?

Die Klasse BfCo1 stellte in der Aula ein Projekt mit dem Thema „Umweltsünde Fashion?“ vor. Zu sehen waren 8 Präsentationsstände, die sich mit einem passenden Unterthema zu dieser Überschrift beschäftigten. So wurden

Weiterlesen ...

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Weiter
  • Ende
 
Anschrift
Maria-Furtwängler-Schule
Im Schillinger 1
77933 Lahr
Kontakt
Telefon: 07821 95449-2800
Fax: 07821 95449-2819
E-Mail: info@mf-schule.de
Links
Kontaktdaten
Impressum
Datenschutz
© Maria-Furtwängler-Schule Lahr 2018
Konzept & Design: kunstkonzeptmedia.de
Template Engine basiert auf JYAML und YAML

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen